Wooohaaaaaaa

Der erste LongRun des Jahres ist absolviert. Nachdem ich am Sonntag aufgrund des 10km Wettkampfes nicht zum eigentlichen LongRun des Marathon-Trainings kam, wollte ich heute je nach Verfassung etwas weiter gehen. Mit Laufpartnerin gestartet ging es zuerst in ruhigen Tempo um den Decksteiner Weiher. Zurück am Aachener Weiher ging es dann noch zum Rhein runter, wobei ich nicht bis zum Heumarkt durchzog. Allerdings fühlte ich mich gut und wollte insgeheim die 30-35km packen. Heute im Laufbuch noch über die Wichtigkeit der langen Läufe gelesen und bisher bin ich dieses Jahr nur über die 20km gekommen. Die Beine fühlen sich komisch an, aber das sei ihnen nicht verübelt. Ist ja schon eine gute Strecke. Dank Teilzeit konnte ich früh genug starten, war dann aber doch bis in die tiefe Dämmerung unterwegs. Insgesamt über 3,5h reine Laufzeit. Fühlt sich nach der Bestzeit von Sonntag auf jeden Fall super an. Mit Milch und Apfelsaftschorle habe ich mich dann auch wieder zum Leben erweckt und mich unter die Decke verzogen, bis es wieder warm war.

Insgesamt müssen bis zum 26. April 7 Läufe mit 35km absolviert werden. Eventuell traue ich mich Sonntag wieder ran. Dann mit noch mehr Verpflegung. Hier sei übrigens Aldi empfohlen. Haben leckeres Eistee-Pulver und Obst-Riegel. Gibt mir genügend Energie für solch extreme Trainingsläufe. Musste aber diesmal noch bei einem Kiosk vorbeischauen und hatte trotzdem noch gut Flüssigkeit und Salze verloren.

Ansonsten einfach klasse. Forerunner ist super für die Kontrolle. Keinerlei Scheuerstellen der Klamotten obwohl ich nichts abgeklebt hatte. Warm genug angezogen und meine schön gedämpften Asiscs trugen mich gut über die Strecke.

Wer will, kann es gerne nachlaufen: GPSies.com