Nachdem man morgens halbwegs ausgeschlafen hatte, machte man sich mit geschmierten Broten auf den Weg ins Zentrum. Dort ging es erst mal nach Westminster, wo man sich die Houses of Parliament, Westminster Abbey und Big Ben ansah. Danach ging es an den Touristen vorbei über die Themse Richtung London Eye, wo man aber erst einmal am anderen Ufer einen Teil der Brote aus der Tasche holte. Danach ging es am Big Ben vorbei und wieder rüber auf die andere Seite der Themse, wo man dann auch bald am Trafalgar Square war. Von dort aus ging es mit der Tube Richtung Camden Town, wo man den berühmt berüchtigten Camden Market besichtigte. Vorteilhaft an diesem sind auch die vielen Essensstände, an denen wir uns Sweet Sour with Rice besorgten. Danach ging es über zwei Stunden durch die Tiefen des Marktes und er ist auch noch beim zweiten Besuch genauso interessant, wie beim ersten Mal. So verging dann die Zeit auch sehr schnell und man holte sich beim Verlassen noch kurz zwei Riesenkekse und etwas luftbeutel-ähnliches. Da die Zeit fortgeschritten war, ging es dann noch nach Notting Hill, wo man sich den Portobello Market noch etwas anschauen konnte, wobei dieser schon im Begriff des Schließens war. Immerhin war dieser auch interessant, wobei er Camden Market von der Attraktivität nicht mehr übertreffen kann. Nachdem man dort auch noch etwas Zeit verbracht hatte und sich unterwegs noch den berühmten Travel Book Shop aus dem Film „Notting Hill“ angesehen hatte, ging es dann wieder ab zur Tube und auf den Heimweg. Nachdem man dort angekommen war, gab es eine kurze Ruhepause und danach ins Slug and Lettuce, welches Samstags zum ersten Mal von mir getestet wurde. Komplett gefüllt wie auch Donnerstags lud es nach einem Fosters zur Party ein. Um uns herum halbwegs betrunkene feiernde Menschen, wobei das gefährlichste eifersüchtige Engländerinnen waren, die ihren Freund durch die Disko schubsten. Zu späterer Stunde gab es dann noch ein Snakebite, ein Bier mit Limonade gemischt, welches eine Art Kultgetränk in diesem Laden ist. Mittlerweile habe ich mich an die Glasfüllung von einem Pint (0,568l) schon gewöhnt und nicht an meinen Besuch gedacht, der Alkohol meist nicht in so rauen Mengen zu sich nimmt. So begab es sich dann, dass ich meinen halb betrunkenen Besuch zurück zu meiner Wohnung brachte und man sich für den nächsten Tag ausschlief.