Sonntag -> 5 Tage

Eigentlich wollte ich bis 12 Uhr schlafen, aber das Handy weckte mich schon eine halbe Stunde vorher. Ein anderer Praktikant hatte das gute Wetter entdeckt und wollte den Tag noch einmal ausnutzen. Nachdem ich wach war, hielt ich es für eine sehr gute Idee und man machte sich auf den Weg nach Greenwich. Ein sehr schöner Teil von London, der wirklich einen Besuch wert war. Man ging durch die beiden Museen und schaute sich noch den Nullmeridian bei eiskaltem Wetter an. Danach machte ich mich noch auf den Weg zur Arbeit, wo ich an meinem Abschlußbericht arbeitete.

Freitag -> 7 Tage

Freitag Abend ging ich dann auch noch mal kurz joggen und danach war eine Party im Praktikantenhaus angesagt. Also kurz noch was einkaufen und dann ab zur Party. Es war wieder mal eine sehr nette Party mit Essen (danke dem Koch des leckeren Chili), Musik (ein Dank dem Notebook) und natürlich Alkohol. So konnte man die Gelegenheit nochmal nutzen, um sich mit den anderen zu unterhalten und auszutauschen und feierte sich durch die Abendstunden.

Donnerstag -> 8 Tage

Am Donnerstag Abend ging es zuerst zum Weihnachtslunch mit dem Team. Man brach gegen 1 Uhr Mittags auf und ich kehrte als einziger um 17.30 Uhr zurück ins Büro. Dazwischen gab es Essen, Essen und Getränke und Getränke. Es war ein sehr schönes Lokal, in dem wir ein typisch englisches Weihnachtsessen präsentiert bekamen. Mit Vorspeise, Turkey und english pudding. Die Atmosphäre war super und man hätte es eigentlich jede Woche machen müssen. Nachdem ich noch kurz im Büro etwas erledigt hatte, ging es dann joggend auf den Heimweg, da später noch zum letzten Mal Slug and Lettuce angesagt war. Passiert ist diesmal nichts besonderes, sondern es war wie immer die gleiche geniale, dreckige Party.

Mittwoch -> 9 Tage

Am Mittwoch nutzte ich den nicht gefüllten Tag, um noch ein paar Sachen erledigt zu bekommen. Ich schaute noch nach Weihnachtsgeschenken im Netz und surfte etwas durch die Gegend. Nachdem ich dann mal wieder nicht so viel geschafft hatte, wie ich wollte, ging es dann aber spät direkt nach Hause.

Dienstag -> 10 Tage

Am Dienstag waren wir bei einem niederländischen Praktikanten zum Abendbrot eingeladen. Da Niederländer nicht so pünklich sind, wie wir Deutschen (jaja, darf man so nicht pauschalisieren), setzten wir uns erst einmal auf ein Pint in einen Pub. Danach kochten wir zusammen indisch, wobei das richtige kochen von unserem Gastgeber übernommen wurde und es wirklich fantastisch schmeckte. Nach etwas Wein und Gesprächen mit seinen Mitbewohnern, ging es dann mit dem letzten Bus spät genug nach Hause

Montag -> 11 Tage

Am Montag ging es dann nach langer Zeit noch einmal ins Kino. Nachdem man sich zuerst Blade Trinity ansah, ging es danach in einen seeeehr heißen Kinosaal in dem Polar Express lief. Blade war für mich etwas enttäuchend, aber da sollte sich jeder sein eigenes Bild drüber machen. Polar Express war ein Kinderfilm, der einen sehr schön auf die Weihnachtszeit einstimmte (*believe*).

Samstag -> 13 Tage

Samstag ging es wieder früh aus dem Bett, denn Besuch wurde erwartet. Also raus aus dem Bett und mit der Tube zum Piccadilly, wo ich noch ein Weihnachtsgeschenk besorgen wollte. Leider hatte das Geschäft noch zu, denn London steht erst spät auf. Somit ging es direkt zum Bahnhof Waterloo, wo ich noch etwas Zeit hatte und diese mit einer Zeitung über Photographie verbrachte. Gegen 9.51 Uhr traf dann auch der Eurostar aus Paris mit meinem Besuch ein und es ging erst einmal an der Themse entlang Richtung Westminster. Danach Trafalgar Square, Sommerset House, Covent Garden und danach dann erst einmal zu mir, um die Sachen abzustellen. Nach einer kleinen Mittagspause startete man dann am Marble Arch, um durch die Oxford Street zu laufen und über die New and Old Bond Street am Piccadilly zu landen. Danach ging es zum Leicester Square, von wo aus man noch durch Chinatown lief. Die Uhrzeit war davon gerannt und man machte sich auf den Heimweg. Nach einem ausführlichen Abendbrot mit viel Gespräch, war es dann auch zu spät, um noch was zu unternehmen.

Sonntag -> 12 Tage

Wir standen Sonntag recht früh auf, da der Besuch im Nachmittag schon wieder abreisen würde. Also gefrühstückt und danach ging es mit der Tube bis nach Green Park, von wo aus wir am Buckingham Palace vorbei liefen und dann den St. James Park durchquerten. Am Trafalgar Square angekommen wartete man in der Nähe noch, bis es 12 Uhr war und betrat dann die National Gallery, die mit Künstlern, wie Monet oder Van Gogh aufwarten kann. Nachdem man die Ausstellung in Ruhe angeschaut hatte, ging es dann noch in ein Café. Danach musste man sich schon auf den Weg zum Bahnhof machen, da die Zeit wieder schneller als erwartet verging. Den Besuch wieder der Schlange vor den Schaltern übergeben, machte ich mich auf den Heimweg, wo ich den Abend gemütlich mit Cappuccino, Salzstangen und etwas zu lesen ausklingen lies.

Freitag -> 14 Tage

Freitag hatte ich mir Urlaub genommen und den morgen verbrachte ich damit, an Weihnachtsgeschenken zu basteln. Gegen Mittag war diese Tätigkeit dann beendet und ich räumte noch kurz etwas in der Wohnung auf. Danach stand mein erster Test für den Silvesterlauf an. Ein ca. 7-8km Lauf an der Themse entlang. Nachdem ich erst einmal langsam angegangen war, kam dann doch endlich wieder Laufgefühl auf und zum Ende legte ich nochmal ein recht schnelles Tempo an, da ich noch genug Reserven besaß. Somit steht (bis auf viel Training) dem Silvesterlauf nicht mehr viel im Wege. Nach einer Dusche ging es dann noch ins Starbucks, wo ich Zeit an Weihnachtsgeschenken und etwas surfen verbrachte. Später Abends sollte dann noch etwas unternommen werden, aber das Slug and Lettuce war erstaunlich leer für einen Freitag. Somit zogen wir noch einmal zur Zulu Bar weiter, die aber auch nicht mehr Publikum hatte. Dort trank ich dann noch zwei Bier und machte mich auf den Heimweg.