Business as usual, danach machte ich mich auf den Weg nach Hause, denn ich wollte mich noch etwas ausruhen, bevor die Nacht startete. Gegen 20.30 Uhr machte ich mich dann auch mit dem Bus auf Richtung City, wo ich kurz vor dem Piccadilly Cirus ausstieg und mir auf dem Weg zur Oxford Street die schönen und teuren Designer-Läden auf der Old and New Bond Street anschaute. Dort ist dann alles versammelt was Ruhm und Namen hat. Von DeBeers, über Dolce Gabana, über Cartier, Rolex, … eben fast alles was für den Normalsterblichen eh unbezahlbar ist.
In der Oxford Street angekommen war ich dann auch fast am Ziel, welches die Loop Bar direkt um die Ecke war. Oben noch als normale Bar getarnt, wurde sie eine Etage tiefer zu einer riesigen Bar, die sich noch eine Etage tiefer zur heißen Disko entwickelte. Die Disko war nicht nur heiß in dem Sinne, sondern auch unglaublich warm, weswegen ich zum Teil mehr Zeit mit rumstehen als mit tanzen verbringen musste. Die Musik war sehr bunt, Mainstream und überaus tanzbar. Gegen 2 Uhr leerte sich dann die Tanzfläche und man merkte zum ersten Mal, dass es so etwas wie frische Luft gab, die auch in diesen Raum hineingebracht wurde.
Gegen 3 Uhr gingen die Lichter an und ich machte mich auf den Heimweg, um so gegen 4 Uhr mein Bett wieder zu sehen.