Falsche Rechnungen im Namen von tiffert.biz

Soeben wurde ich informiert, dass ein Kunde im Namen von tiffert.biz angerufen wurde. Es wurde von einer Rechnung gesprochen, die noch nicht beglichen sei.

Da ich mein Gewerbe alleine führe und bei dem Kunden keine Rechnung offen ist, gehen ich von einem Betrugsversuch aus. Sollte ein ähnlicher Kontakt stattgefunden haben, so sollte KEINE Zahlung erfolgen. Weiterführende Hinweise wären natürlich dienlich, sodass ich weitere Schritte einleiten kann.

GMail IMAP mit W810i

Dank meiner neuen Option 250MB bei meinem Handyvertrag, kann ich nun weitere Funktionen meines Handys nutzen. Eigentlich hat fast jedes aktuelle Handy einen E-Mail Client eingebaut. Nur nutzt es bisher niemand, da dies Unmengen gekostet hat.
Eine einfache Zug-Abfrage bei der KVB kostete mich im Standardtarif fast 2€, was weitere Online-Experimente stoppte. Bis jetzt, denn die Internet-Option ist mit 10€ im Monat bezahlbar.
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. GMail bietet seit einigen Wochen IMAP an, was ich auf dem Pc nicht nutze, da ich das Web2.0-Interface sehr mag. Auf dem Handy dagegen funktioniert IMAP super (wenn man es denn fertig konfiguriert hat). Also zu den Details:

Ab ins Menü unter Nachrichten -> E-Mail -> (ganz unten) Optionen -> Konto-Optionen -> Neues Konto
Kontoname: ich habe es „Google“ genannt
E-Mail-Adresse: die Google Mail Adresse (auch GMail for your Domain funktioniert)
Verbinden mit: habe ich auf meine GPRS Verbindung gesetzt
Verbindungstyp: IMAP
Empfangsserver: imap.gmail.com
Benutzername: die Google Mail Adresse
Kennwort: Google Mail Kennwort
Herunterladen: kommt auf den Tarif an. Header ohne Flatrate zu empfehlen
Abfrageintervall: kommt auf den Tarif an. Auswählen was gefällt
Sendeserver: smtp.gmail.com
Benutzername: die Google Mail Adresse
Kennwort: Google Mail Kennwort
Verbindung erlauben: ich habe es auf Heimatnetz stehen (nicht, dass er sich per Roaming woanders reinhängt und enorme Kosten entstehen)
Auto-Verbinden: Ein
Absender: die Google Mail Adresse
Signatur: bei mir noch leer, da nur ein T9 Eingabe-Feld, was für meine eigentliche Signatur zu klein ist
Abgehende kopieren: Aus
Verschlüsslung: Empfangsserver SSL / Sendeserver TLS
Empfangsport: 993
Sendeport: 587

Eigentlich war es das, aber dem W810i fehlen die Zertifikate für die verschlüsselte SSL/TLS Verbindung. Es hat etwas Suche bei Google benötigt, aber ich bin dann doch auf die Lösung gestoßen. Kurz gesagt: Es müssen zwei Zertifikate heruntergeladen werden, als Base64 abgespeichert werden und auf das Handy geladen werden. Welche Zertifikate das sind und wie es genau funktioniert ist hier beschrieben.

Viel Spaß mit E-Mails auf dem Handy.

Silvesterlauf in Aachen

Ich bin froh. Am letzten Tag des Jahres habe ich es doch noch geschafft, einen offiziellen Lauf mitzumachen. Nachdem ich etliche Läufe mitmachen wollte, war es dann doch der Traditionslauf, der verpflichtete. Immerhin der 5. Start beim 10km Lauf seit dem Jahr 2001.
Der Lauf war gut, wenn er auch zwischenzeitlich etwas mühsam war (wie an der Grafik erkennbar). Immerhin machte sich das Training der letzten Monate bemerkbar und die Steigung flog nur so vorbei, die mich vor 2 Jahren meinen letzten Kubikmillimeter Lungenvolumen gekostet hatte. Wie man an der Grafik auch schön sieht ist der Anfang am Schlimmsten, bei dem man unglaublich viel Zeit liegen lässt. Bis sich ein paar hundert Läufer in Bewegung gesetzt haben und sich das Tempo sortiert hat, braucht es nunmal seine Zeit.

Die offiziellen Ergebnisse seit 2001
2001: 00:58:54.4 -> Platz 906
2003: 01:09:11.0 -> Platz 1005
2004: 00:57:12.6 -> Platz 790
2005: 01:03:05.5 -> Platz 801
2007: 00:50:12.8 -> Platz 368

26,5km zum Frühstück

Das Wochenende bietet sich immer dafür an, einen längeren Lauf ins Training mit aufzunehmen. Ich hatte vor zwei oder drei Wochen eine längere Runde zum Rhein ausprobiert, die ich heute wiederholen wollte. Früh geweckt von einem Anruf lachte mir ein blauer Himmel entgegen, der zwar mit Kälte aber Sonnenstrahlen zum Laufen förmlich einludt. Also los auf die Bahn und die ersten 15km vergingen wie im Flug. Dabei versuchte ich das Tempo so niedrig wie möglich zu halten, um keine Reserven für später zu verschwenden. Der Plan ging auf und ich war noch richtig gut dabei, als ich vom Mediapark zurück kam. Also noch eine Runde auf dem Grüngürtel bis zur Mensa und dann den Heimweg über den Blücherpark antretetn. Auf dem Rückweg machte sich die Strecke dann auch bemerkbar und meine Oberschenkel verhärteten zusehens. Trotzdem erreichte ich das geplante Ziel und bin nun erschöpft aber glücklich zuhause.

Run gegen den Streik

Heute war Streiktag. Eigentlich recht unspektakulär, denn ich bin dem Streik per Straßenbahn aus dem Weg gegangen. Klingt zwar sehr relaxed, aber für 90min Straßenbahn + Bus braucht man ganz schön Sitzfleisch. Um schön im Wochen-Rhtyhmus zu bleiben, zog ich mir dann direkt die Laufschuhe an und stürzte mich in den Lauf. Naja, nicht so schnell wie das letzte Mal, da ich dort Seitenstechen bekommen hatte. Es lief recht rund und war Entspannung pur (zumindest für den Geist). Gerade schnell geduscht und gleich eine Pizza als Belohung hinterher.

Aachener Weiher und zurück

Nachdem gestern nach längerer Zeit mal wieder etwas Krafttraining auf dem Plan stand, ging es heute wieder zum Joggen. Dank eines etwas längeren Meetings musste ich in die Dämmerung laufen, was aber gerade noch gut ging. Leider hatte ich vorher entweder zu viel getrunken oder war zu schnell angegangen, weswegen ich Seitenstiche auf den ersten drei Kilometern hatte. Kein allzu runder Lauf, der trotzdem noch über die geplante Strecke gebraucht wurde.

Herzogenrath und After Work

Am Wochenende hatte ich meine Laufschuhe und alles andere eingepackt, da es zu Besuch in der Heimat ging. Einerseits wollte ich meinen 2-Tages-Rhythmus nicht abreißen lassen und andererseits ist es schön seine alten Strecken ab und zu mal wieder zu laufen. Viel Zeit war zwar nicht, aber für eine Runde von Ofden aus um die Herzogenrather Weiher hat es gereicht. Durch die Steigungen, die wesentlich größer als in Köln sind, ist das Profil auch anstrengender. Trotzdem lief es sehr gut.

Heute habe ich pünktlich Feierabend gemacht, um noch vor der Dämmerung ein paar Kilometer zu laufen. Angepeilt hatte ich 10km mit einer Runde zum Aachener Weiher, wobei es so gut lief, dass ich noch Lust auf zwei Runden im Blücherpark hatte. Das regelmäßige Training wird immer deutlicher und so war auch nach 10km noch ordentlich Kraft in den Beinen und ich konnte noch einmal richtig Gas geben. Hierbei fiel auf, dass das Nike+ System mit meinen Asics recht ungenau funktioniert. Bisher hatte ich keine Möglichkeit das System zu eichen und so gehe ich davon aus, dass es zu viel misst. Dies ist aber auch Tempo-abhängig und so war die mit Pedometer gemessene Runde plötzlich nur noch halb so lang. Habe ich den Sensor in den Nike Moire, dann kommt mir die Messung genauer vor. Bei den Asics trage ich den Sensor noch in der Schlüsseltasche auf dem Schuh, wobei ich hier vielleicht auch noch experimentiere, um bessere Ergebnisse zu erreichen.

Lieferung, Lauf und Marathon Messe

Sportlich ein sehr aufregender Tag. Zuerst kam meine Lieferung von SC24.com (SportsCorner24) an. Enthalten waren die „alten“ Nike Moire, die ich damals anprobiert hatte, mich dann aber für den Asics entschieden hatte. Da der Schuh den Nike-Sensor aufnimmt und vorallem stark reduziert war, habe ich ihn mir als Zweitschuh zugelegt. Desweiteren war ein Nike Pro Vent Tight Shirt enthalten, welches mich mit seinen langen Ärmeln im Winter warenhalten soll. Als ich das Shirt aus der Packung zog, dachte ich, dass ich eine Junior-Größe gewählt hätte. Dem ist aber nicht so, das Ding dehnt sich dermaßen, dass man es anbekommt und es dann wie eine zweite Haut sitzt. Dabei ist es sehr angenehm. Nach der Anprobe hielt es mich dann nicht auf dem Stuhl und ich musste die Sachen einlaufen ;) Also Ipod raus und noch 10km vor dem Mittag gelaufen. War zwar gestern erst, aber der Reiz war zu groß. Sachen haben sich definitiv bewährt.

Nachmittags war dann ein Besuch auf der Marathon Messe geplant. Leider bin ich weder beim Marathon noch Halb-Marathon dabei. Der Marathon ist mir noch zu weit, da ich im Training noch keine entsprechenden Strecken gelaufen bin. Den Halbmarathon wäre ich sehr gerne mitgelaufen, aber der ist leider ausgebucht. Nach dem Verletzungspech in letzter Zeit, will ich aber nicht zu weit in der Zukunft buchen. Aber nun zur Marathonmesse:
Einen Besuch kann ich jedem Läufer nur empfehlen. Wobei ich in den letzten Wochen oft vergeblich nach Angeboten gesucht habe, findet man fast an jedem Stand Angebote ohne Ende. Dem war auch gut so, denn ich wollte mich für den Winter eindecken. Folgendes ist das Ergebnis:

  • Nike Lauf Jacke von 150€ auf 65€
  • Lauflampe von 40€ auf 20€ (für späte Läufe im Park)
  • Runners Point Laufhose (keine Tight) für 20€
  • Laufhandschuhe von Adidas für den tiefen (vielleicht kalten) Winter

Aachener Weiher + Mensa

Nachdem es gestern Abend sehr knapp mit dem Lauf geworden wäre, habe ich kurz den Wetterbericht für heute gecheckt und mich für einen entspannten Lauf am Vormittag entschieden. Das Wetter war dann auch ideal mit guten Temperaturen und minimalem Sonnenschein. Aufgrund der letzten Läufe mit Knieproblemen war ich anfangs auch skeptisch und bin vorsichtig losgelaufen. Zum Glück gab es aber keine Probleme und ich konnte befreit auslaufen. Diesmal ging es vorbei am Aachener Weiher bis hin zur Hauptmensa und die Strecke wieder zurück. Ziel waren 13km, um im Xing-Jahresendlauf eine Marke zu setzen ;)

Xing-Jahresendlauf-Wertung

Heutiger Lauf

Kleine Runde

Eigentlich hatte ich für diesen Sonntag eine lange Runde geplant, aber das Knie macht mir etwas Sorgen, was sich schon beim letzten Lauf bemerkbar machte. Zwar sind keine wirklichen Schmerzen vorhanden, aber vor 7 Jahren hatte ich eine andauernde Verletzung dort, die ich nicht mit langen Läufen wieder hervorholen will.
Von daher gab es heute eine Runde rund um Bilderstöckchen, die wieder einmal durch den Blücherpark führte. Bei schönem Wetter und vielen Spaziergängern war dieser heute auch gut gefüllt.