Dumdidumdidum, Radiowecker klingelt um 7.30 Uhr, ahhh, Zeit aufzustehen. Also in Ruhe fertig machen, Bad besetzt, egal, muss eh noch was anderes machen. Dann Muelltuete fertig gemacht, da gestern Abend welche draussen standen, komme raus und alle sind schon weg. Also nochmal nach oben damit.
Auf der Arbeit standen heute die Aenderungen der T-Zones Page fuer naechste Woche auf dem Plan. Ging auch alles recht flott vorran und ich merke langsam, dass ich immer tiefer in das System vorstosse.
Dann noch ein paar Infos ueber Telefon und Internet geholt und ich denke, ich werde mir Telefonanschluss und 56k Feierabend Flatrate leisten koennen. Werde das gegen Ende der Woche mal in Angriff nehmen.
Ansonsten kehrt langsam der Londoner Alltag ein.
Tag 10 und das Ende der Tour de France
Ahhh, wie bequem Bettwaesche sein kann, unglaublich und das fuer 13£ die sich gelohnt haben. Also aus den Mikrofasern gekrochen (Federn sind es dann doch nicht) und ab unter die Dusche (die sich in der neuen Wohnung in der Badewanne in einem Bad befindet). Klingt normal, war es aber bisher in London nicht. In aller Ruhe fertig gemacht und ab zur Arbeit.
Dort stand heute das Ende der Tour de France auf dem Plan, was meine Aufgabe war. Also durfte ich auf der Startseite, der Aktuell-Seite und den Sport Unterseiten Aenderungen vornehmen. Dies war dann Mittags abgeschlossen und es stand testen auf dem Plan. Tote oder fehlerhafte Links suchen, Texte ueberpruefen, …
Zudem habe ich heute den Brief fuer die Mietkosten zur Telekom geschickt. So kann ich mir die Wohnung dann auch naechsten Monat und den Rest der Zeit leisten.
Da Amazon mir mitteilte, dass mein MP3 Player nicht lieferbar ist, surfte ich dann eben noch was im Internet rum, fasziniert vom Apple iPod (mini). Richtig schick, verdammt flott, verdammt geniale Bedienung und verdammt teuer. Mal sehen und gut ueberlegen, ob sich so ein Spielzeug lohnt. Einerseits verdammt viel Geld mit mindestens 250€, andererseits aber eine Firewire Festplatte mit mindestens 4GB (max 40GB) Speicher, die leichter ist als 2 CDs. In London kaufen ist aber auch wieder schlecht, da ich dann diesen komischen Stecker dran habe.
Dann gerade noch ein paar Telefonate, die leider nicht viel gute Nachrichten von zuhause brachten :(
Jetzt gleich gehts ab zur Wohnung, wo ich dann vielleicht noch kurz Muse habe, mit den Webprojekten fortzufahren.
Update
Also dann auf dem Weg nach Hause, noch ein paar kleine Supermaerkte abgeklappert, um mal Preise zu vergleichen und zu schauen, was man so essen koennte. Pizza liegt dann so bei 3-4£ als Fertigpizza, Billigmarken kennen die hier auch nicht, so dass man wenn dann nur teure Markenware kaufen kann. Alles schweineteuer hier, unglaublich.
Dann habe ich noch ne Runde CS gespielt und mich an mein Newsletter Skript gesetzt.
Montag, neunter Tag und endlich Bettzeug
Wecker frueh gestellt, denn der Maler fuer die Wohnung sollte um „half past eight“ kommen. Um 6.30 Uhr wach gewesen
und gemerkt, dass ich schon wieder einmal die deutsche und englische Uhrzeit durcheinander gebracht
hatte. Ok, also konnte ich mich in aller fertig machen und noch die Sachen die im Zimmer waren auf Seite
kramen. Ich hoffte, dass der Maler puenktlich da waere, da ich so um 9 Uhr auf der Arbeit sein muss.
Wahnsinn, um 8.30 Uhr klingelt es an der Tuer und ich kann mich auf den Weg zur Arbeit machen.
Ich brauche so eine halbe Stunde bis zur Firma, also passte alles. Neue Aufgaben auf der Arbeit
und ich lerne das System immer besser kennen.
Nach der Arbeit musste ich mich dann beeilen, denn mir fehlten noch Kopfkissen und Bettdecke.
Leider machen viele Geschaefte hier in der Gegend schon um 18 Uhr zu, weswegen ich mich super beeilen musste.
Rein ins Einkaufszentrum und nach Bettwaesche ausschau gehalten. Nichts war zu entdecken und viele
Geschaefte schon zu. Mist, schon wieder auf den Handtuechern schlafen, aber zum Glueck entdeckte
ich in einem grossen Klamottengeschaeft eine Ecke mit billigem Bettzeug. Also Kissen in halber
Groesse geholt (normale 90x90cm gibt es hier wohl nicht) und eine „Single“ Bettdecke.
Dann nochmal in der Firma vorbei, da ich mein Notebook nicht mit zum Einkaufen nehmen wollte.
Dann endlich in mein Zimmer zurueck und wow, alles frisch gestrichen (bis auf die Decke). Geruch
hielt sich auch in Grenzen und ich konnte loslegen, meine Sachen einzurichten. Bett bezogen,
Probe gemacht, ahhhhh, endlich vernuenftiges Bettzeug. Dann mal Hotspots gecheckt, aber leider
keiner in der Naehe. Zur Entspannung eine Runde CS Aztek gespielt, dann Abendbrot, dann noch
das Buch zuende gelesen. Dachte ich haette laenger an dem Buch,da ich mir ein extra dickes besorgt
hatte, aber war dann doch innerhalb einer Woche ausgelesen. Dann ins Bett.
Adresse
Fuer alle die es interessiert noch die Adresse in London:
Room 10
Fulham Road 803
SW6 5HE London
Great Britain
Allerdings bin ich mir nicht sicher, in wie weit die Post ankommen wird, da es keine Briefkaesten gibt.
Die Nummer von meinem Diensthandy ist 0044 79 0316 3106, aber es koennte von Deutschland aus teuer werden ;)
Neue Bilder online
Nachdem ich die letzten Tage meine Kamera haeufig benutzt habe, hier jetzt meine Shots:
Sightseeing
Zudem die ersten Bilder aus meinem Zimmer, wo aber bald noch mehr Bilder folgen werden:
Wohnung
Viel Spass beim Anschauen
Sonntag, achter Tag mit viel Ruhe
Der erste Tag, an dem ich in London ausschlafen konnte. Ich schlief bis 10 Uhr, denn es war keine Eile angesagt, da mein Vermieter um 12.30 Uhr den Mietvertrag abschliessen wollte. Also in Ruhe fertig gemacht und einkaufen gegangen. Zu meiner Freude gibt es auch hier Knaeckebrot und Frischkaese, von denen ich mir gleich eine Packung mitnahm. Noch ein paar Sachen fuer meine kleine Kueche gekauft und dann ging es mit 9 Litern Wasser zurueck zur Wohnung. Dort kramte ich dann noch etwas rum, bis der Vermieter um 14 Uhr da war. Gegen Nachmittag machte ich mich dann auf den Weg in die Innenstadt, wo ich erst den Buckingham Palace bewunderte und dann durch den St. James Park Richtung Trafalgar Square wanderte. Der Trafalgar Square wirkt bei Tageslicht wieder komplett anders und man glaubt gar nicht, wie voll London Sonntags ist. Dann noch Richtung Picaddilly Circus, ein paar Bilder gemacht und dann war es das auch schon fast fuer diesen Tag. Es ging dann zurueck zur Wohnung, wo ich den Abend mit einem Buch ausklingen lies.
Samstag und der Horror der Wohnungssuche
Ich wollte eigentlich ausschlafen, aber meine Nachbarn wollten mich lieber schon um 6 Uhr wach sehen. Ich lag dann noch was im Bett rum, las etwas und wollte mit meinem Notebook noch schnell in der Firma vorbei, bevor ich mir die naechste Wohnung in Fulham ansehen wollte. So langsam realisierte ich, dass ich mir drohte, Abends kein Bett zum Schlafen zu haben, da ich bei meiner alten Unterkunft auch versaeumt (und wohl auch nicht gewollt) hatte, zu verlaengern. Hin zur Wohnung, die etwas 30min zu Fuss von der Arbeit weg lag. Sehr schoene Gegend, im Gegensatz zur Holloway Road, wo ich bisher wohnte. Noch kurz auf den Vermieter gewartet und dann ab in die Wohnung. Sehr schoenes Bad fuer Londoner Verhaeltnisse und das Zimmer selber war sehr gross, ich schaetze mal 5x4m. Kleine Kuechenecke mit Miniofen und Herdplatten, ein paar Schraenke, Waschmaschine mit Trockner drin und ein Kuehlschrank mit Gefrierfach. Im Raum befindet sich ausserdem ein grosser Tisch mit zwei Stuehlen, ein Nachtschrank, ein 1,20x2m Bett und ein Kleiderschrank. Ok, Abstriche muss man machen, aber es war das schoenste, was mir bisher in London untergekommen ist. Auf Nachfrage haette ich sogar am gleichen Tag einziehen koennen. Zwischendurch kamen immer neue Anrufe von Interessenten und wer zuerst das Geld cash auf dem Tisch hatte, der bekam die Wohnung. Aber hier wurde es lustig
An Bargeld hatte ich noch 30£ bei mir, der Rest von 70£ lag noch in der alten Wohnung, haette mir aber auch nicht viel gebracht, da 4 Wochen Kaution und 4 Wochen Miete anstanden. Also ab zur Barclays Bank, bis ich merkte, dass ich keine Bankkarte dabei hatte. Diese lagen ebenfalls in der alten Wohnung, wobei der Schluessel noch auf der Arbeit lag. Sehr schlau von mir, denn das Problem war, dass ich Abends noch kein Bett ueber dem Kopf hatte, natuerlich haette man irgendwo unterkommen koennen, aber es waere alles eine Notloesung gewesen. Also losgelaufen zur Tube, umsteigen, ab zur Firma gelaufen. Schluessel genommen und wieder zurueck zur Tube. Dort einmal quer durch die Stadt ab zur Wohnung, dort hoch und die Bankkarten mitgenommen. Dann zur ersten Bank, um sicher zu gehen, dass ich ueberhaupt Geld bekomme. Ok, Geld in der Hand und angerufen, Wohnung noch nicht vergeben. Also wieder zurueck zur Tube gelaufen, ab wieder quer durch die City, umsteigen, shit falsche Bahn, also wieder zurueck, Bankautomaten und restliches Geld abgehoben, in die richtige Tube und Richtung Fulham. Strasse hoch, dachte ich waere verkehrt, also wieder zurueck (Nummer falsch gemerkt). Angerufen, ok dann ab zur Wohnung. Ring, Treppen hoch und ich war der erste. Mehrfach total verschwitzt, ohne ueberhaupt irgendwas gegessen zu haben (die Uhr zeigte 16 Uhr), aber gluecklich, denn Dach ueber dem Kopf. Blieb nur ein Problem, ich hatte noch nichts in der neuen Wohnung und der Weg zurueck war weit. Zuerst wollte ich zweimal fahren, aber ich musste so schnell wie moeglich auschecken. Also keine Zeit verlieren, wieder einmal quer durch die City. Sachen packen und runter meine Quittung holen, da ich Anfang der Woche keine bekommen hatte. Nach ein paar Problemen, nein ich habe die Quittung wirklich nicht bekommen, bekam ich dann eine Kopie. Mit etlichen Kilos beladen, wieder quer durch die City. Ok, Parsons Green raus und dann noch Fussweg zur Wohnung mit Sack und Pack. Dann an der Tuer angekommen, alle Treppen hoch (wohne ganz oben) und wieder total verschwitzt ab ins Zimmer. Bett gemacht, naja, Kopfkissen und Decke fehlt mir noch, dann endlich zwei Croissants in den Backofen, geduscht, dann noch was ins Handy eingearbeitet und bis 23 Uhr gelesen.
Was ein Tag, ich hoffe so einen Stress habe ich nicht noch einmal. Da haette ich die Wohnungssuche fast total in den Sand gesetzt, weil ich mich mit meinen Englischkenntnissen nicht getraut habe, aus dem Buero anzurufen. Ich hatte bis Abends gewartet, wo alle Wohnungen schon weg waren. Ich glaube meine Wohnung war mehr als Glueck.
So langsam habe ich auch realisiert, dass ich in London bin und hier noch eine Zeit bleibe.
Bilder online
Ein paar meiner ersten Bilder, die ich am Sonntag in London geschossen habe, sind nun online. Das erste Bild ist noch auf dem Flughafen geschossen worden, wobei die naechsten beiden Bilder schon mein Zimmer darstellen. Dann folgen weitere zwei Bilder von meinem neuen Arbeitsplatz (leider war es das falsche Gebaeude, da T-Mobile rechts daneben liegt. Sieht aber genauso aus).
Dann ging es ab in die City, wo ich eine Runde durch den Hyde Park drehte, wo auch die meisten Bilder geschossen wurde. Eine besondere Attraktion ist die Speakers Corner dort, wo die letzten Bilder gemacht worden.
Hoffe naechste Woche ein paar mehr Bilder zu liefern, wenn ich dann mit meinem Notebook vielleicht online bin.
Freitag und der 6. Tag
Dank des Netzwerkausfalls gestern, war mal etwas frueher Schluss und ich nutzte die Zeit fuer einen weiteren Spaziergang durch London. Es ist so genial einfach aus der Tube auszusteigen und mitten im Herzen von London zu sein. Dann einfach mal der Nase nach, ohne Stadtplan, denn irgendwo findet sich eh wieder eine Tube Station, mit der man sich auf den Weg nach Hause machen kann. So lief ich dann durch die City, schaute mir einige Geschaefte an. Eben mal im Hard Rock Cafe vorbeischauen oder im Virgin Store nach DVDs schauen. Direkt am Picadilly Cirus ist auch ein Sportgeschaeft, das verdammt gute Angebote hatte. Ich habe aber wiederstanden, da ich erst einmal den Rest in einen vernuenftigen Lauf bringen muss. Dann bin ich die Charing Cross Road entlang und habe dort auch eine Menge Elektronik Geschaefte gefunden, wobei man sich diese etwas anders als bei uns vorstellen muss. Es sitzen meist Asiaten darin, die Shops sind klein und bis oben mit allermoeglichen Geraeten vollgepackt. Habe dort auch guenstige Stative gesehen und werde auch vielleicht zuschlagen.
Dann ging es auf den Weg nach Hause, wo ich um 19.30 Uhr ankam und mir noch Matrix 2 in das Notebook geschoben habe. Kopfhoerer rein, damit der Klang besser ist und man die Tueren nicht so laut hoert.
Heute der Vormittag war dann von der Wohnungssuche in Internet und der Zeitung Loot gepraegt. Zum Mittag waren wir gerade draussen, wo super schoenes Wetter ist. Die Sonne lacht, es weht ein laues Lueftchen die Themse lang und es gab einen fetten Burger mit Fritten und dazu mein erstes Guiness hier in London. So langsam lerne ich auch die anderen Praktikanten kennen, die hier im Gebaeude arbeiten.
Nachher geht es dann ans telefonieren fuer die Wohnung und ich hoffe, ich muss meine Bude nicht um eine Woche verlaengern. Was ich heute Abend oder am Wochenende mache, weiss ich noch nicht so genau. Habe fuer heute bei dem schoenen Wetter auf jeden Fall die Kamera bei und wenn ich mich nirgendwo anschliesse, werde ich ein paar Impressionen von London sammeln.
Rest des Tages
Nach der Arbeit telefonierte ich dann einmal alle Anzeigen durch, wobei es schon viel zu spaet war und nahezu alles vergeben war. Eine Wohnung konnte ich allerdings nach der Arbeit besichtigen und eine andere morgen. Also machte ich mich auf den Weg zur Wohnung, ein typisches Londoner Haus, was auch Innen typisch London war (nicht unbedingt neu, Sauberkeit, naja, …), allerdings war die Vermieterin sehr nett. Es war auch alles vorhanden und ich ueberlegte, ob ich zuschlagen soll, allerdings war das Zimmer erst ab Montag verfuegbar, was mir noch etwas Zeit zum Nachdenken lies.
Dann ging es noch auf Sightseeing. Am Big Ben aus der Tube ausgestiegen, machte ich dann die ersten Bilder vom London Eye (Riesenrad) und natuerlich dem Big Ben, der zum Houses of Parliament gehoert. Direkt angrenzend ist auch die Westminster Abbey zu der ich mich danach bewegte. Mit der Zeit wurde es langsam dunkel und ich konnte Nightshots von den Gebaeuden mit meinem Mini-Stativ ueben. Man braucht zwar immer einen Pfosten oder aehnliches, aber es klappt fast ueberall. Als ich alles abgelichtet hatte, was mich interessierte, schlug ich dann den Weg Richtung Travalgar Square ein. Ein wunderschoener Ort, von dem ich gleich einige Photos anfertigte. Zu erkennen ist der Platz an der Nelson Saeule, die 52m weit in den Himmel ragt. Neben der Saeule sind noch zwei Springbrunnen, die symmetrisch vor dem gewaltigen Bauwerk der National Gallery stehen. Rechts an dem Platz angrenzend liegt dann noch die Kirche St. Marin-in-the-Fields, die auch perfekt beleuchtet war. Noch eine Runde ueber den Platz und dann zurueck ins Bett, denn ich ahnte wohl, was mich am naechsten Tag erwarten sollte.
Day 5
Gestern nach der Arbeit noch nach Wohnungen gesucht und mich auf zwei Anzeigen gemeldet. Eine war
direkt um die Ecke (10min von der Firma entfernt) und ich konnte die beiden freien Zimmer direkt
besichtigen. Also ab vorbei und angeschaut. Vorher schon gehoert, dass diese nicht moebeliert sind,
aber wenn es so super gewesen waere, haette man sich eben Moebel besorgen muessen. Typisches
Londoner Reihenhaus in einer ruhigen Strasse, soweit alles ganz nett. Der Mitbewohner, der sich
um die Vermietung kuemmerte war schon etwas strange. Die anderen beiden waeren im Moment in
Urlaub. Zimmer angesehen, wobei eins eine vernuenftige Groesse hatte, aber auch nur einen Schrank drin.
Das andere hatte ein Bett, war aber auch zu klein fuer viele weitere Sachen im Zimmer.
Dann Bad und Kueche besichtigt, die naja, ganz ok waren. Hat aber alles nicht so ganz gepasst und
die Kosten fuer Bettwaesche, Bett, Schrank, Stuhl, Kleiderbuegel, … waeren erhebliche Kosten
fuer die kurze Zeit.
Den zweiten Anruf erledigte ich danach, wobei ich kaum etwas verstand, weil ich draussen auf
einer Strasse stand. Ich sollte vom Besitzer zu einer Besichtigung angerufen werden. Bisher nicht
gehoert. Zwar bekam ich abends noch einen Anruf, allerdings war dieser fuer den Vorbesitzer des
Handys gedacht, was die Kommunikation nicht einfacher machte.
Dann dachte ich mir jetzt noch in die Tube und dann um 8pm at home, aber was sagt einem das Wort
Personenschaden??? In die Tube gesetzt und gewartet, bis es weiter ging. Nach ca. einer halben Stunde
ging dann die Fahrt los. Alternativen konnte ich auch keine nehmen, weil das die einzige Linie ist,
die zu meiner Unterkunft faehrt. Als ich dann endlich in meinem Zimmer war, habe ich mir dann endlich
From Dusk Till Dawn in das Notebook geworfen und geschaut.
Der naechste Tag geht vorbei. Same procedure as every day. Knallende Tueren Abends und Nachts,
dann morgens wieder aus dem Bett. Weg zur Arbeit, wobei die Tube heute gluecklicher war und
nicht so ueberfuellt war. Auf der Arbeit habe ich mich heute weiter im Portal und im WAP Bereich
vertieft, wo ich so langsam Zusammenhaenge und Inhalte verstehe. Meine Betreuerin ist diesen und naechsten
Tag nicht da, weswegen es Learning by Surfing ist. Solange, wie heute eine Mail eintraf. Wortlaut
war folgender: wegen wichtiger Arbeiten, wird es alle Dienste (eMail, Internet, …) bis 16.30 Uhr
nicht mehr geben. Somit sitze ich hier gerade offline an meinem Arbeitsplatz, genauso wie alle
Angestellten hier. Leider kann ich so auch nicht nach Wohnungen suchen, was ich fuer den
Nachmittag geplant hatte. Finde Wohnungssuche fuer mich auch nicht so einfach, da ich dies
bisher nie noetig hatte. In Deutschland waere dies ja vielleicht noch etwas einfacher, aber hier
finde ich es schon schwierig. Morgen kommt die neue LOOT raus (Anzeigen) und ich werde einfach mal
alles abklingeln, damit ich naechste Woche vielleicht mein eigenes Reich fuer die naechsten
Monate habe.